Batmans Feinde

Eine der wohl bekanntesten Comic-Figuren ist der heldenhafte Batman. Seine einzigartige Ausrüstung und seine unheimliche Ausstrahlung machen ihn zu einer Kultfigur, die schon seit 1930 existiert. Er ist ein Held, der für das Gute einsteht und dabei eine große Palette von Feinden überwinden muss, die auf jede erdenkliche Art und Weise den unschuldigen Bürger Schaden zufügen wollen.

Die frühesten Feinde waren außergewöhnlich schräge Charaktere wie Doctor Death oder Professor Hugo Strange, die von ihren Qualitäten her, geradlinig gegen das Gesetz eingestellt waren. 1940 traten dann die zwei berühmtesten Erzfeinde von Batman an das Tageslicht. Einmal die verführerische Catwoman, wobei nie ganz klar wird, ob sie nun eher böse oder gut ist und der verrückte und hinterlistige Joker. Er ist von seinem Wesen her, genau zwischen Genie und Wahnsinn und macht es Batman nicht gerade einfach, das Gute in der Welt zu erhalten. Besonders markant ist sein clownartiges Äußeres, das seinen Charakter sehr gut widerspiegelt. Im gleichen Jahrzehnt gesellten sich noch andere fiese Gesichter wie der Pinguin, Two-Face oder die Vogelscheuche, auch genannt Scarecrow hinzu. Jeder dieser Feinde besitzt ein einmaliges Muster, was bei deren dunklen Machenschaften immer wieder zum Vorschein kommt und Batman vor eine wahre Herausforderung stellt.

1950 hatte dann einer der düstersten Gesellen mit Namen Deadshot sein Debüt. Ein Jahrzehnt später kamen abstruse Gestalten wie Signal-Man oder Calendar-Man zum Vorschein, wobei die boshafte Botanikerin Poison Ivy und der mit Superkräften ausgestattete Clayface, einen höheren Bekanntheitsgrad erreichten. Anfang der 1970er-Jahre wurde dann der Ra’s al Ghul sehr bekannt, da er mithilfe seines kriminellen Netzwerkes in der Lage war, Batmans wahre Identität zu enttarnen. Später kamen weitere erschreckende Gestalten ans Tageslicht, die es aber nie schafften, so markant zu werden, wie der Joker oder Catwoman. Somit sieht man, wie verschieden die menschliche Psyche sein kann, da jeder Gegner von Batman einen wirklichen menschlichen Charakterzug darstellen kann.